WMA01 Aufgabe 5

  • Hallo zusammen,

    ich blicke bei der Aufgabe 5 meines Heftes nicht durch:


    Wie genau kann ich eine Aufstellung erstellen, die dem Lehrer gerecht wird, ich habe einige meiner Studienfreunde gefragt aber alle unterschiedliche Auffassung bezgl. der Stellung, alle dieselben Ergebnisse, aber einige Abzüge in der B-Note, sozusagen.

    Wäre schön, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.

    Besten Dank und einen schönen Restsonntag.

    Holger

    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, er könnte Anlauf nehmen.;)

  • Basisformel:
    Anschaffungswert (BW) * AfA-Satz/100 = Abschreibungsbetrag

    Nach Umformung erhält man
    Abschreibungsbetrag * 100/AfA-Satz = Anschaffungswert (BW)

    Eingesetzt für:
    Abschreibungsbetrag => 22.981 €
    AfA-Satz => 70 % (Ermittlung Anschaffungswert)
    Faktor Jahre (^ Zahl) => 3

    22.981 * (100/70) ^3 = 67.000 €

    Gruß
    hape

  • Hallo HaPe,

    vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

    Kann diese so eingesetzt werden als ESA?

    Weil, Bemerkung im Heft: Beachten Sie, dass die Abschreibung jeweils vom Restwert berechnet wird!

    Könntest du mir da nochmal helfen bitte?

    Danke und grüße

    Holger

    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, er könnte Anlauf nehmen.;)

  • Den Restwert am Ende jedes Jahres erhältst du, wenn du vom Restwert des Vorjahres 30% des
    Restwertes vom Vorjahr abziehst. Und genau das rechnest du jetzt rückwärts

    Restwert LKW nach 3 Jahren noch 22981 EUR. 30% pro Jahr abgeschrieben.
    Für ein Jahr rückwirkend, was war er dann noch vor einem Jahr wert?

    Vor einem Jahr war er:
    x * 0,7 (<-- noch 70% vom Vorjahr wert) = 22981

    nach X umstellen = 22981/0,7 für ein Jahr.

    Bei drei Jahren entsprechend nochmal durch 0,7 teilen und dann nochmal, oder direkt 0,7³

    Gruß
    hape