Hi,
 
hier sind zwei Aufgaben wo ich nicht verstehe warum diese so geschrieben werden.
 
 
die 4x muß ich doch durch 2 teilen und dann ins Quadrat erheben.
Dann addieren und gleich wieder abziehen.
Verstehe die -4 nach der 8 nicht und auch nicht die 8 selber.
 
Dann die nächste ist fast gleich wird aber anders geschrieben ??
 
 
wieso steht jetzt die +4 und -4 in der Klammer??
Das Ergebnis kein Plan?
 
Wäre super dankbar wenn mir jemand das ganze Schritt für Schritt erklären könnte.
 
cu und n8
Quadratische Gleichung Ergänzung Scheitelpunktform
- 
						interface 
- 
					10. Juli 2007 um 21:24 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
					
- 
			Hallo interface, 
 diese Aufgaben wurden nach der Technik der quadratischen Ergänzung vereinfacht.
 f(x)= 2[x^2-4x]-4 ist die Ausgangsgleichung
 f(x)=2*[x^2-4x+4] -4+8 ---> in der Klammer wird durch die Addition mit 4 eine
 binomische Formel --> a^2-2ab+b^2 = (a-b)^2
 erreicht, welche sich später zusammenfassen lässt. Weil die Gleichung nur "strukturell" (Aussehen) nicht aber vom Wert/Ergebnis an sich, muss die +4 in der Klammer ausgeglichen werden, weil der Term in der Klammmer mit 2 multipliziert wird, muss nicht mit -4 sondern mit -8 ausgeglichen werden. Die Zusammenfassung zur binomischen Formel und der Restterme hinter der Klammer ergibt sich schließlich --> f(x)=2[x-2]^2-12.Aufgabe 2 läuft nachdem gleichem Schema ab. Ach verrate mir doch bitte in welchem Semester dieser Stoff verlangt wird, weil ich bald selbst studieren werde! mfg cashrober 
- 
			Zitat
 Ach verrate mir doch bitte in welchem Semester dieser Stoff verlangt wird, weil ich bald selbst studieren werde!7. Klasse Gymnasium? :box::box: 
 
		