Hallo , 
irgendwie habe ich hier für keinen Plan , kann mir da jemand helfen ???
Der Einzelhändler Hogemann erhält folgendes Angebot:
Größe der Partie 200 St, Preis je St 7 €, Mengenrabatt 10 %, 2 % Skonto  bei Zahlung innerhalb 10 Tagen.
Herr Hogemann muss dazu noch 45,20 € für den Transport rechnen,  außerdem pflegt er Skonti stets auszunutzen. Für die Handlungskosten  berechnet er bei diesen Waren einen Aufschlag von 30 %, für den Gewinn  10 % Bei der letzten Sendung dieser Ware hatte er zusätzlich 56.- € an  Lohnkosten in seinem Lager für diese Ware aufzuwenden.
a) Wie hoch ist der Verkaufspreis ( Nettopreis ) je St, wenn Herr  Hogemann mit dem gleichen Skontosatz wie oben rechnet ?
b) Wie hoch sind die absolute und die relative Handelsspanne und der  Kalkulationszuschlag ?
c) Wie lautet der Kalkulationsfaktor ?
d) Halten Sie den rechnerisch ermittelten Betrag verkaufspsychologisch  für günstig ? ( Bitte nur vom Kunden - Stückpreis - aus betrachten, und  begründen Sie Ihre Antwort.)
 
		 
		
		
	 brigitte ,
 brigitte ,