Aquivalenzziffern bzw. feste Ersatzschlüssel

  • Hallo zusammen,

    Verteilung aufgrund von Aquivalenzziffern bzw. festen Ersatzschlüsseln

    Neben einer Verteilung der Kostenstellen-Gemeinkosten nach Leistungseinheiten können diese Kosten nach Aquivalenzziffern bzw. festen Ersatzschlüsseln den jeweiligen Kostenstellen zugeordnet werden.

    Kennzeichnen Sie das unterschiedliche Vorgehen bei Anwendung beider Verfahren und machen Sie deutlich, unter welchen Voraussetzungen Sie die genannten Verfahren einsetzen.


    Ich hoffe mir kann bei dieser Aufgabe jemand ein wenig helfen? Ich stehe total auf dem Schlauch.

    Danke

    Gruß

    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Normalerweise ist die Kalkulation mit Hilfe von Äquivalenzziffern bei der Produktion gleichartiger Produkte üblich. Dabei werden aber die Gesamtkosten (nicht die Gemeinkosten) mit Hilfe der Ziffern umgelegt. Z.B. ein Betrieb stellt 1000 Steine mit einem Volumen von je 900 cm3 und 2000 Steine mit einem Volumen von je 1200 cm3 her, die Gesamtkosten belaufen sich auf xy €. Menge mal Volumen gibt die Äquivalenzziffer pro Steinart, danach werden die Gesamtkosten auf die beiden Gruppen verteilt und dann auf die einzelnen Steine. Ist natürlich wesentlich einfacher, aber nicht ganz "gerecht" und nur bei gleichartigen Produkten möglich.
    Gruß Dörte

    :hae: