Gewinn = Umsatzerlös - Gesamte Kosten
Also musst du den Verkaufspreis mal der Menge errechnen und davon alle Kosten abziehen und schon hast du den Gewinn!
Gruß Dörte
Gewinn = Umsatzerlös - Gesamte Kosten
Also musst du den Verkaufspreis mal der Menge errechnen und davon alle Kosten abziehen und schon hast du den Gewinn!
Gruß Dörte
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Hallo Gerti,
was Doerte versucht hat zu sagen ist, dass deine Errechnungen richtig waren.
ZitatRentabilität des Eigenkapitals:
Gewinn / Eigenkapital * 100
= 324.600 / 2.000.000 * 100 = 16,23 %Wirtschaftlichkeitskennzahl:
Aufwand / geplanter Aufwand
= 809.600 / 795.000 = 1,02
Und mit dem Gewinn, da hat Doerte schon richtig darauf hingewiesen, dass du erstmal die kompletten Einnahmen (Erlöse --> VKP * Menge) nimmst und dann ziehst du allen AUFWAND ab der in diesem Zusammenhang angefallen ist. Kosten werden nicht bei der Gewinnermittlung berücksichtigt! (Die mindern ja dann später mein Gewinn! :D) Also du solltest einfach immer darauf achten, dass du nur solche Aufwendungen abziehst, die auch in einem direkten Zusammenhang mit dem abgesetzten Produkt stehen.
-- Und meistens, wenn man sich mal von der Theorie gelöst hat, fällt es einem wie Schuppen von den Augen und man sieht schon mit einem einfachen Blick wo welche Posten hingehören!-- (OK ich weiß, das war jetzt ein ganz schöner 'Klugscheißerspruch', aber was soll i sagen ... 8))
VG Clark