Hallo Ihr Lieben,
wer kann mir helfen...
ich bin mir absolut nicht sicher ![]()
vielen Dank
Christine
Bei der Prozessoptimierung sollte man in den Prozess in kleinstschritte unterteilen und genau analysieren, damit sich keine Fehler einschleichen:
Fragen die sich jedes Unternehmen stellen sollte?
- Welche Bereiche / Abteilungen sind betroffen?
- Wo sind kritische Risiko – oder Erfolgsfaktoren?
- Welche Schritte sind von welchem Parameter abhängig
- Welche Zeitaspekte spielen eine Rolle?
- Wie hoch wird die Nachfrage sein nach diesem Produkt?
Durch diese oder ähnliche Fragen kann man im Team die Prozesse optimieren,
zerlegt man diese Prozesse so entstehen folgende Schritte:
- Prozessowner (die Verantwortlichen)
- Team für die Prozessoptimierung zusammenstellen
- Schwächen analysieren
- Verbesserungsvorschläge ermitteln
- Vorschläge mit den Prozessowner abstimmen
- Verbesserungen in einer Probephase prüfen
- Ergebnisse/Regelungen in QM- System integrieren