Buchvorstellung: „Der Skandal der Vielfalt. Geschichte und Konzepte des Multikultural

    • Offizieller Beitrag

    Der Streit um den Multikulturalismus – um religiöse Symbole, Import internationaler Konflikte, Chancen auf dem Arbeitsmarkt – berührt grundlegende Fragen von Identität, Differenz und Solidarität, die weder im Nationalstaat noch im vereinten Europa gelöst worden sind. Diese These vertritt der Sozialwissenschaftler Volker Heins, Leiter des Forschungsschwerpunkts InterKultur am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI), in seinem jüngst erschienenen Buch „Der Skandal der Vielfalt" (Campus Verlag). Am 29.Oktober diskutiert Volker Heins mit Claus Leggewie, Micha Brumlik und Darja Klingenberg im KWI über den politischen und gesellschaftlichen Umgang mit kultureller Vielfalt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.