• Hallo zusammen,

    habe Verständnisschwierigkeiten:mad: bei der ersten Fage im Einsendeheft Cotr3n. Bei der Formulierung weis ich nicht so recht was gemeint ist.
    - wer kann mir einen Tipp geben?

    Die Frage lautet:
    Aus welchen Gründen werden im Kosten- und Erfolgscontrolling kalkulatorische Abschreibungen angesetzt?
    a/ erläutern sie kurz 2 Ansatzgründe indem Sie auf die Unterschiede zwischen kalkulatorische Abschreibungen und bilanzielle Abschreibungen eingehen.
    b/ beschreiben sie kurz 2 Situationen in denen die Bilanziellen Abschreibungen auf das betriebsnotwendige Vermögen höher ausfallen als die kalkulatorischen Abschreibungen.
    Wäre auch schön hier jemanden zu finden der, wie ich bei ILS das Studium Controlling angefangen hat.


    Danke

    5 Mal editiert, zuletzt von kolibri04 (9. September 2013 um 18:22)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.