Esa kte02n

  • Hallo Leute,
    ich kämpfe mich durch den Studiengang zur Managementassistentin und versuche gerade die Einsendeaufgabe zu Kommunikationstechniken 2 zu lösen.

    Leider hänge ich komplett bei der Frage 5 fest:
    Durch den Einsatz geeigneter Medien kann man die Akzeptanz und Merkfähigkeit seines Publikums enorm steigern. Die Erfahrung zeigt, dass sehen besser ist als hören. Welche möglichen Einschränkungen sind hier zu beachten?

    Wohin zielt diese Frage? Ich hab 2 Denkansätze, werd aber aus der Fragestellung nicht schlau :(

    1.
    -Technische Voraussetzungen sind nicht ausreichend
    - Information wird nicht verstanden
    - Ablenkung durch äußere Einflüsse

    oder 2. die Punkte aus der Seite 25 im Lernheft?
    -Sprache und Gestaltung müssen adressatengerecht sein
    -Größe und Zusammensetzung der Gruppe ist zu berücksichtigen
    -Ziel der Veranstaltung
    -Aufwand darf nicht zu hoch sein

    Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.