Econ 5 Aufgabe 4

  • Hallo an alle.....

    Ich bin gerade mit Econ 5, Aufgabe 4 beschäftigt und komme einfach nicht weiter.
    Hier mal die Aufgabestellung:
    "Streng genommen darf man nicht von einer Inflation sprechen, wenn Löhne und Gehälter zumindest in Höhe des Preisindex für die Lebenshaltung steigen"
    richtig oder falsch? Begründen Sie bitte Ihre Entscheidung:

    Meines Erachtens stimmt die Aussage. Das Problem ist nur, das ist ein reines Bauchhgefühl. Ich kann sie nicht begründen... Ich bekomme des Zusammenhang der Löhne und Gehälter mit der Inflation einfach nicht zusammen. Die Höhe der Löhne und Gehälter richtet sich ja schließlich eher zweitrangig nach der Inflationshöhe oder?
    Ich stehe mächtig auf der Leitung und würde mich über einen Schubs von selbiger sehr freuen!!! ;)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.