Hallo, habe mit BIL07 so meine Schwierigkeiten, vieleicht kann mir jemand helfen!
 
Aufgabe 1.
In einem Konzern ist die Muttergesellschaft zu 100% an der Tochtergesellschaft beteiligt. Erstellen Sie anhand der Einzelbilanzen der beiden Konzernunternehmen die Konzernbilanz.
 
Muttergesellschaft:
Aktiva
Div.Anlagevermögen 2.000
Beteiligungen 400
Umlaufvermögen 900
 
Passiva
Gez.Kapital 1.000
Rücklagen 300
Schulden 2.000
 
Tochtergesellschaft:
Aktiva
Anlagevermögen 500
Umlaufvermögen 200
 
Passiva
Gez. Kapital 300
Rücklagen 100
Schulden 300
 
Meine Lösung ist:
Aktiva
Anlagevermögen 2.500
Umlaufvermögen 1.100
                       3.600
 
Passiva
Gez. Kapital 1.000
Rücklagen      300
Schulden     2.300
                 3.600
 
Danke Wicki
BIL07, Nr.1
- 
						Wicki 
- 
					25. März 2009 um 14:17 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
					Hey Gast! Hier findest Du die Antworten
 Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen. 
- 
			Brauchst du noch Hilfe zu dieser Aufgabe?! 
- 
			Hallo, kann mir jemand einen Lösungsansatz zu Aufgabe 1 geben habe folgendes Ergebnis: [TABLE='width: 487'] [tr][td]Akiva [/td][td][/td]
 [td][/td][td]
 [TD='colspan: 2']Konzernbilanz[/TD]Passiva [/td][/tr][tr]
 [td]
 [TD='colspan: 2']Anlagevermögen[/TD]
 [TD='align: right']2.500[/TD]Gez. Kapital [/td][td][/td]
 [/tr][tr]
 [TD='align: right']1.300[/TD]
 [td]
 [TD='colspan: 2']Umlaufvermögen[/TD]
 [TD='align: right']1.100[/TD]Rücklagen [/td][td][/td]
 [/tr][tr]
 [TD='align: right']400[/TD]
 [td]
 [TD='colspan: 2']Beteiligungen[/TD]
 [TD='align: right']400[/TD]Schulden [/td][td][/td]
 [/tr][tr][td][/td][td][/td]
 [TD='align: right']2.300[/TD]
 [td][/td][td][/td]
 [TD='align: right']4.000[/TD]
 [/tr]
 [TD='align: right']4.000[/TD]
 [tr][td]
 [/TABLE]
 [TABLE='width: 487']Aber das wäre ja zu einfach oder? Gruß Melli82 [/td][td][/td]
 [td][/td][td][/td][/tr][tr]
 [TD='colspan: 2'][/TD]
 [td][/td][td][/td]
 [TD='colspan: 2'][/TD]
 [TD='align: right'][/TD]
 [/tr][tr]
 [TD='align: right'][/TD]
 [td][/td][td][/td]
 [TD='colspan: 2'][/TD]
 [TD='align: right'][/TD]
 [/tr][tr]
 [TD='align: right'][/TD]
 [td][/td][td][/td]
 [TD='colspan: 2'][/TD]
 [TD='align: right'][/TD]
 [/tr][tr][td][/td][td][/td]
 [TD='align: right'][/TD]
 [td][/td][td][/td]
 [TD='align: right'][/TD]
 [/tr]
 [TD='align: right'][/TD]
 [/TABLE]
 
		