Hallo Leute, 
 
Ich komme bei der Aufgabe 5 kein Stück weiter.
 
Bewertung von Bestandszugängen an unfertigen Erzeugnissen
 
a) Handelsrecht
Ermitteln sie nach dem Niederstwertprinzip den für einen Lagerzugang anzusetzenden Wert.
 
                                                                 Aufg 1       Aufg 2
bisheriger Veräußerungspreis                            410€         410€
Veräußerungspreis zum Bewertungszeitpunkt       400€         360€
Selbstkosten                                                 390€         390€
Herstellungskosten                                         230€         230€
aufgelaufene Herstellungskosten                       180€         180€
 
b) Steuerrecht
 
Nehmen sie Aufgrund der unter Punkt 5a) gemachten Angaben eine Bewertung nach Steuerlichen Vorschriften vor. Schöpfen sie dabei den Bewertungsspielraum aus.
 
Hoffe auf euere Hilfe
Gruß
Sandra
 
															
		Koka05
- 
						nanna 
- 
					9. Juli 2007 um 00:51 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
					Hey Gast! Hier findest Du die Antworten
 Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen. 
- 
			ich suche dazu leider auch noch hilfe!!! 
- 
			Hallo Leute, Ich komme bei der Aufgabe 5 auch kein Stück weiter. Bewertung von Bestandszugängen an unfertigen Erzeugnissen a) Handelsrecht 
 Ermitteln sie nach dem Niederstwertprinzip den für einen Lagerzugang anzusetzenden Wert.Aufg 1 Aufg 2 
 bisheriger Veräußerungspreis 410€ 410€
 Veräußerungspreis zum Bewertungszeitpunkt 400€ 360€
 Selbstkosten 390€ 390€
 Herstellungskosten 230€ 230€
 aufgelaufene Herstellungskosten 180€ 180€b) Steuerrecht Nehmen sie Aufgrund der unter Punkt 5a) gemachten Angaben eine Bewertung nach Steuerlichen Vorschriften vor. Schöpfen sie dabei den Bewertungsspielraum aus. VIELEN LIEBEN DANK FÜR ALL EURE HILF 
- 
			Hallo, anbei die Berechnung. Gruß 
 Sabine
- 
			Vielen Lieben Dank, 
 
 dann waren meine Berechnungen doch richtig.
  
- 
			Hallo! 
 Kann mir jemand sagen, wie man auf den bisherigen Stückgewinn bei der Berechnung nach Steuerrecht kommt?
 Danke.
 Gruß, Christin
 
		