Hallo,
ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Ich kämpfe mich zur Zeit durch die Fallstudie Arbeitsrecht (Pr-Fstu03) der sgd.
Dort steht in Aufgabe 4
Ergänzen Sie die in Anlage 2 aufgeführten Mitarbeiterinformationen ..... und geben Sie eine begründete und arbeitsrechtlich abgesicherte Empfehlung, welchem Mitarbeiter ..... gekündigt werden soll.
Die Aufarbeitung der Daten ergibt bei mir folgendes Bild:
Sezan, Özgur   Müller, Marc   Mert, Hakan   Grosky, Thomas
Lebensalter	44 Jahre   	   38 Jahre	    55 Jahre   	      55 Jahre    
Betriebszu-	9 Jahre            10 Jahre         8 Jahre           3 Jahre       
gehörigkeit
Unterhalts-   verheiratet       ledig               verheiratet     verwitwet
pflichten        3 Kinder           keine Kinder   keine Kinder    2 Kinder
                                                                                           Mutter im Haushalt
Besonderheiten                    einziger Mitarb.
                                             mit erforderl.
                                             EDV-Kentnissen
Ich komme dabei auf folgende Sozialauswahl:
Herr Müller würde meiner Meinung nach aus der Sozialauswahl herauszunehmen sein, weil er zum einen die längste Betriebszugehörigkeit hat, obwohl er der jüngste ist und keine Unterhaltsverpflichtungen hat. Die Gründe liegen meiner Meinung nach hierbei im § 1 Abs. 3 Satz KSchG. Seine Weiterbeschäftigung besteht besonderes Interesse, weil er zum einen als einziger die erforderlichen EDV-Kenntnisse besitzt und so der Betrieb auch vor Überalterung geschützt wird.
Bei der Gegenüberstellung der restlichen 3 fällt die Wahl bei mir auf Hr. Mert.
Nun zur Frage:
Sind meine Schlußfolgerungen soweit richtig ?
In Aufgabe 5 wird dann nach kündigungsrechtlichen Alternativen gefragt, die unter sozialen Aspekten zufriedenstellender sein würde.
Dabei fällt mir nur die Änderungskündigung ein; aber in welcher Weise ? Evtl. mit Arbeitszeitverkürzung für alle ? Und wie erstelle ich daüfr ein Rollenspiel in dem ich die Mitarbeitern darüber informiere ?
Hoffe sehr auf konstruktive Hilfe, hänge da echt fest.
Vielen Dank
 
		 
		
		
	 
 