• Hallu ihr lieben:)

    Kann mir jmd helfen bei der Fallstudie zu VWL? Hänge schon an Aufgabe 2 fest :(
    2. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen die Mehreinnahmen aus der Steuererhöhung dazu verwendet werden:
    Ziel 1: Die Schuldenlast des Staates zu vermindern bzw. die Neuverschuldung zu senken.
    Ziel 2: Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu senken

    a) Warum stehen diese beiden Ziele der Steuererhöhung im Vordergrund, obwohl sie mit anderen staatlichen Zielen in Widerspruch stehen? Bitte begründen Sie zu jedem Ziel ausführlich, warum es als besonders wichtig angesehen wird.
    b) Zu welchen wirtschafts- und sozialpolitischen Zielen steht die Mwst.Erhöhung im Widerspruch? Bitte zeigen Sie auch diesen Zusammenhang auf.

    Danke schonmal :)

    Lg

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.