Ohne Moos nix los? Diese Binsenweisheit gilt auch bei der Studienfinanzierung. Dabei gibt es viele Wege, die zum Ziel führen. Neben der klassischen Begabtenförderung durch Stipendien gilt es vor allem, Ausschau nach möglichen Fördertöpfen oder günstigen Krediten zu halten. In dieser Woche sollen an dieser Stelle fünf Möglichkeiten vorgestellt werden. Heute: Viktor Meier: Förderung durch den ESF
HHL-Reihe "Finanzierung des Masterstudiums". Teil 5: ESF-Förderung Weiterbildungsscheck betrieblich
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.