Migration – Ankommen und Weiterkommen: Menschenrecht auf Bildung / Bildungswege von Flüchtlingen

  • Der Rechtsanspruch auf Bildung und die Wirklichkeit klaffen oft auseinander. An der Universität Hildesheim diskutieren am 23. und 24. April 2015 Fachleute über das Recht auf Bildung und seine Umsetzung in Deutschland sowie über den Bildungserfolg von Migrantenkindern, der auch vom Rechtsstatus abhängt. Es werden etwa 160 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis erwartet, darunter auch Studierende, Flüchtlinge und zivilgesellschaftlich Aktive. Im Schwerpunkt „Ankommen und Weiterkommen“ sprechen Forscher mit jungen Flüchtlingen, dem Flüchtlingsrat Niedersachsen, mit einer Schulleiterin einer Hildesheimer Grundschule und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe.

    Quelle: http://idw-online.de/de/news629421

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.