Energiewende und Klimawandel – Erfahrungen zur Kulturlandschaftsgestaltung aus Berlin

    • Offizieller Beitrag

    Durch die Energiewende sind viele Regionen in Deutschland einem starken Wandel der Kulturlandschaft unterworfen, der aufgrund der ökonomischen Anreize des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine hohe Eigendynamik erreicht hat. Brandenburg ist durch den umfassenden Ausbau erneuerbarer Energien davon in besonderem Maße betroffen. Wie dieser oftmals konfliktbehaftete Prozess des Ausbaus erneuerbarer Energien und des Kulturlandschaftswandels im Rahmen von kulturlandschaftlichen Handlungsräumen von den Akteuren vor Ort beeinflusst und besser gestaltet werden kann, untersuchen IRS-Wissenschaftler.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.