Energiewende vor neuen Herausforderungen

    • Offizieller Beitrag

    Der politische Konsens über die Ziele der Energiewende ist seit dem Fukushima-Unglück hergestellt, die dezentralen Technologien der Energieerzeugung haben den Mainstream erreicht – dennoch ist die Energiewende kein Selbstläufer. Einige der Gründe für die komplizierte Umsetzung des Projekts haben Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in mehreren Forschungsprojekten zu akteurs- und raumbezogenen Aspekten der Energiewende identifiziert. Sie sehen große Herausforderungen auf lokaler Ebene, da die auf Technik und Ökologie fixierten zentralen Vorgaben die komplexe Realität der Entscheidungsfindung für Kommunen und Regionen nicht widerspiegeln.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.