Materialflussmatrix+Sankey Diagramm

  • Hallo Leute,
    ich habe ein Materiaflussmatrix mit folgenden Daten bekommen:

    Zieherei--> Vormontage 1 (200 Einheiten)
    Vormontage 1 --> Werkstatt A (80 Einheiten) --> Qualitätskontrolle (20)
    Werkstatt A --> Werkstatt B (10) --> Qualitätskontrolle (70)
    Werkstatt B--> Qualitätskontrolle (10)

    Dazu habe ich ein Sankey Diagramm erstellt.

    Bei der Frage: Betrachten Sie die ein- und ausgehenden Mengen je Funktionseinheit (Zieherei, Vormontage etc.) genauer. Worin unterscheidet sich die Vormontage 1 von den übrigen Funktionseinheiten? Welche Rückschlüssen lassen sich daraus auf die jeweils stattfindenden Produktions- bzw. Montageschritte ziehen? habe ich allerdings Schwierigkeiten und bitte um eure Hilfe!!!


    Ich bedanke mich schon im Voraus
    Grüße,
    Nastia

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.