- Offizieller Beitrag
PRISM, Tempora, Angriffe von Hackern – die Sicherheit der Daten im Internet steht wie nie zuvor im Licht der Öffentlichkeit. Auch auf dem diesjährigen EDV-Gerichtstag zieht sich das Thema durch alle Arbeitskreise. In welchem Umfang wird das Internet überwacht? Wie sicher ist der neue Personalausweis? Welche Risiken bergen private Notebooks oder Smartphones für Unternehmen? Dies sind einige der Fragen, mit denen sich über 600 Juristen und IT-Experten aus ganz Europa vom 25. bis 27. September auf dem Saarbrücker Campus befassen. Ein „Hacker-Camp“ zeigt zum Auftakt der Tagung IT-Schwachstellen auf. Zentrales Thema des EDV-Gerichtstags ist die elektronische Kommunikation in und mit der Justiz.