Hey, an der Aufgabe sitze ich schon eine Weile und komme nur teilweise voran.
Aufgabe: Beschreiben Sie kurz die sechs Schritte des Planungsprozesses anhand eines Beispiels.
So, die sechs Schritte sind: 
 1. Schritt: Zieldefinition
 2. Schritt: Informationserfassung
 3. Schritt: Ausarbeitung von Handlungsalternativen
 4. Schritt: Bewertung und Auswahl der zu ergreifenden Maßnahmen
 5. Schritt: Umsetzung der gewählten Maßnahmen
 6. Schritt: Kontrolle
Die sechs Schritte müßten eigentlich richtig sein. Aber ich habe kein Plan, was einige davon wirklich bedeuten.
Wer helfen kann; bitte helfe!!  ![]()