Einst Gewaltopfer, jetzt Prozessbeteiligte

    • Offizieller Beitrag

    Von Nürnberg nach Kambodscha: Seit wenigstens 15 Jahren kommt den Opfern von Menschenrechtsverletzung eine immer größere Bedeutung in internationalen Strafverfahren zu. Angesichts der Tatsache, dass die Interessen von Opfern stärkere Beachtung finden, spricht man gar von einer „Humanisierung“ des Völkerstrafrechts. Das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs sieht eine sehr weitgehende Opferbeteiligung in der Strafverfolgung vor.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.