- Offizieller Beitrag
(Esslingen) Festo Didactic und die Hochschule Esslingen haben einen Forschungsvertrag unterzeichnet. Das Institut für nachhaltige Energietechnik und Mobilität erhält von Festo Didactic 100.000 Euro, um Forschungen auf dem Gebiet der Vermittlung von nachhaltigen Energiesystemen und einer nachhaltigen Mobilität durchzuführen. Ziel des Projektes ist es, Hardware und Kursinhalte für die Lehre in Schulen und Hochschulen zu entwickeln, mit denen die Speicherung regenerativer Energie, das Management von Energieströmen und die Elektromobilität besser dargestellt und begreifbar gemacht werden sollen.