Kleine Änderungen, große Wirkungen

    • Offizieller Beitrag

    In vielen Industrie- und Schwellenländern bekommen Frauen langfristig wieder mehr Kinder, in den weniger entwickelten Teilen der Welt dagegen verharren die Fertilitätsraten noch länger auf hohem Niveau als bisher angenommen. So lauten wesentliche Korrekturen in den Grundannahmen der Vereinten Nationen (UN) bei der jüngst veröffentlichten Bevölkerungsprognose. Ursachen und Folgen kommentiert Thomas Büttner, ehemals stellvertretender Direktor der UN-Bevölkerungsabteilung, im Interview mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.