Gemeinsame Fischereipolitik: EU bleibt in der richtigen Richtung stehen

    • Offizieller Beitrag

    Als "an sich guten Ansatz, der jedoch durch Unmengen an Ausnahmen wirkungslos gemacht wurde" bezeichnen Forscher die nun finalen Beschlüsse zur Beifangregelung der gemeinsamen europäischen Fischereipolitik. Die EU sieht ihre Reform, die Abgesandte von Parlament, Rat und Kommission am 30. Mai in einer Dreierkonferenz beschlossen haben, gerade in diesem Punkt als großen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit an. Forscher bemängeln, dass die Fischereiindustrie durch die vielen Ausnahmen nichts Wesentliches ändern müsse und attestieren eine weitere Verzögerung beim Erreichen der Ziele zum guten Zustand der Fischbestände und der biologischen Vielfalt. Außerdem verlöre man so mögliche höhere Erträge.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.