Komm nicht mehr weiter
Bei einem innergemeinschaftlichen Erwerb:
Wir, Unternehmer aus München wollen einen LKW aus Italien ( 10.000 € + 1.600 € Ust ) kaufen.
Da wir nicht so viel Geld grad parat haben, tätigen wir eine Anzahlung 3.000 € per Banküberweisung ( ordnungsgemäße Rechnung liegt vor )
Der LKW wird mit der Schlussrechnung 3 Wochen später übergeben und der Restbetrag von uns per Bank bezahlt.
Meine Frage: Kann ich jetzt so buchen:
geleistete Anzahlungen        3.000 €
Vorsteuer aus ig.Erwerb          480 €
                     an   Bank                                3.000 €
                     an   Umsatzst. a.ig.Erwerb       480 €
oder muss ich diese Umsatzsteuer und Vorsteuer erst bei Vorliegen der Schlussrechnung buchen?
Wenn der Unternehmer in Deutschland eingekauft hat, dann ( so hab ich es mir jedenfalls notiert ) kann er sich bei einer ordnungsgemäßen Rechnung auch bei der Anzahlung gleich Vorsteuer ziehen. 
Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt hab.  ![]()