Frauen, Männer, Paare: Entscheidungsverhalten von Paaren komplexer als erwartet

    • Offizieller Beitrag

    Frauen kaufen Schuhe, Männer kaufen Autos, so das gängige Klischee. Aber wer entscheidet über die Ausgaben für Lebensversicherungen, Altersvorsorge oder Kredite? Und wie verändert sich das Entscheidungsverhalten von Menschen, wenn sie als Paar gemeinsam entscheiden, gegenüber ihren Entscheidungen als Einzelperson? Diese Fragen haben Anthony Ziegelmeyer vom Jenaer Max-Planck-Institut für Ökonomik und seine Kollegen André de Palma und Nathalie Picard (Universität Cergy-Pontoise, Paris) in einem Laborexperiment untersucht. Das wichtigste Ergebnis: Der jeweilige Einfluss der Partner auf gemeinsamen Entscheidungen ist keineswegs stabil, sondern verändert sich in einem dynamischen Prozess.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.