Schatzkammer Barbarastollen: Seit 35 Jahren sichern Edelstahl-Behälter die deutsche K

    • Offizieller Beitrag

    Die Schatzkammer Deutschlands befindet sich in einem Stollen in der Nähe von Freiburg. In dem unterirdischen Archiv werden Dokumente aus mehr als tausend Jahren Geschichte sicher aufbewahrt. Seit 35 Jahren dient der sogenannte Barbarastollen als „Zentraler Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland“. Am 23. Oktober 1975 wurden die ersten fotografierten Dokumente von hoher national- und kulturhistorischer Bedeutung eingelagert. Mittlerweile sind es etwa 881 Millionen Einzelaufnahmen. Um die Dokumente für die Zukunft zu sichern, werden die Filme in Edelstahl-Behältern abgelegt und dann in den Barbarastollen gebracht.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.