Ökonomische Gesamtschau: Studie zu den gesamtwirtschaftlichen Kosten- und Nutzenaspek

    • Offizieller Beitrag

    Das Erneuerbare-Energien-Gesetz, das als Nachfolger des Stromeinspeisungsgesetzes 2000 in Kraft trat, soll die Weiterentwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen fördern . Ziel ist es, im Rahmen des Klima- und Umweltschutzes die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringern und stattdessen erneuerbare Energien für die Wärme- und Stromerzeugung einzusetzen. Das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI analysiert seit 2008 im Auftrag des BMU und die Umsetzung erstellt erstmalig eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Zusammenfassung aller Effekte im Sinne einer Kosten-Nutzen Betrachtung.

    Weiterlesen...