Ist unser Erbrecht noch zeitgemäß? Wissenschaftlerin untersucht Folgen des demographi

    • Offizieller Beitrag

    Auf dem weitläufigen Feld des Erbrechts scheint der fortschreitende demographische Wandel auf den ersten Blick keine allzu großen Konsequenzen zu haben. So macht der Umstand, dass in Zukunft weniger potentielle Erben in den Kindergenerationen zu finden sein werden, zunächst kaum Probleme. In einer Studie hat Prof. Dr. Inge Kroppenberg von der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg aber nun darauf hingewiesen, dass auch die Erblasser – also die Personen, die vererben – immer älter werden, und dass dies weitreichende Folgen für das Erbrecht hat.

    Weiterlesen...