Hybride Wertschöpfungskonzepte in der Industrie auf dem Vormarsch

    • Offizieller Beitrag

    Steigende Konkurrenz und stete Neuentwicklungen erfordern innovative Konzepte im verarbeitenden Gewerbe. So genannte „hybride Produkte“ setzen sich daher immer mehr im Markt durch. Diese werden als integrierte Leistungsbündel aus Sach- und Dienstleistungen angeboten, um eine Lösung anstelle eines Produktes oder einer pro-duktbegleitenden Dienstleistung zu verkaufen. Insgesamt zielen hybride Produkte darauf ab, die Lebenszykluskosten eines Produktes zu minimieren. Das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI beschäftigt sich mit der Frage nach den „Chancen für die Nachhaltige Entwicklung durch neue hybride Wertschöpfungskonzepte (HyWert)“ und deren Bedeutung für Kunden.

    Weiterlesen...