Glanz und Elend des Liberalismus. Kommt man den Märkten mit Moral bei? Mittelweg 36 (

    • Offizieller Beitrag

    Im neuen "Mittelweg 36" legt Wolfgang Kersting, Direktor des Kieler Instituts für Wirtschaftsethik, eine "Kritik des Wirtschaftsliberalismus" vor. Herfried Münkler, Politologe an der Humboldt-Universität zu Berlin, nutzt seine Würdigung des späten Ralf Dahrendorf, um unter dem Titel "Sozio-moralische Grundlagen liberaler Gemeinwesen" für eine tugendrepublikanische Erweiterung des klassischen Liberalismus zu plädieren.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.