Göttinger Jurist schreibt Doktorarbeit zu Legalisierung von Product Placement im TV

    • Offizieller Beitrag

    Product Placement - das ist die geschickte Platzierung bestimmter Waren, beispielsweise in Kinofilmen. Sportwagen, Armbanduhren und andere Konsumgüter werden auf diese Weise seit Jahrzehnten werbewirksam in Szene gesetzt. Im deutschen Fernsehen war diese Art der Produktwerbung bislang verboten. Doch ab dem 1. April 2010 wird Product Placement in bestimmten TV-Formaten legalisiert. Was das bedeutet, hat der Göttinger Jurist Jannis Müller-Rüster in seiner Dissertation "Product Placement im Fernsehen" untersucht.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.