Die UNESCO im "Kalten Krieg"

    • Offizieller Beitrag

    Das UNESCO History Project veranstaltet am 4. und. 5. März 2010 an der Universität Heidelberg eine internationale Konferenz: Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich der "Kalte Krieg" auf die Entwicklung und die Tätigkeiten der "Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation" (UNESCO) ausgewirkt hat. Die rund 100 Teilnehmer der Veranstaltung werden zugleich diskutieren, auf welche Weise die Arbeit der UNESCO die Westmächte und die Länder des Ostblocks beeinflusst hat. Ausgerichtet wird die Konferenz vom Heidelberg Center for American Studies der Ruperto Carola unter der Leitung seines Gründungsdirektors Prof. Dr. Detlef Junker.

    Weiterlesen...