UDE: Nur jeder Zehnte arbeitet bis 65

    • Offizieller Beitrag

    Lediglich jeder dritte Deutsche geht direkt aus einer stabilen Beschäftigung in Rente, nur jeder Zehnte arbeitet dabei bis 65. Das zeigen aktuelle Ergebnisse des Altersübergangs-Monitors des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen. Im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung und des Forschungsnetzwerks Alterssicherung wird der Übergang zwischen Erwerbsleben und Ruhestand untersucht. "Die Beschäftigungsbedingungen für Ältere und die individuelle Beschäftigungsfähigkeit im Alter müssen dringend verbessert werden, wenn die Rente mit 67 realisiert werden soll", fordert der IAQ-Arbeitsmarktforscher Dr. Martin Brussig.

    Weiterlesen...