Sicherheit im weltweiten Containertransport: Neues Institut für Maritime Logistik an

    • Offizieller Beitrag

    Die Optimierung des Güterumschlags in Häfen sowie des Seetransports stehen am neuen Institut für Maritime Logistik der TU Hamburg-Harburg (TUHH) im Zentrum der Forschung. Unter dem Primat des Klimaschutzes geht es stets auch darum, Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Zudem verlangt die Politik verschärfte Sicherheitsvorschriften im weltweiten Containertransport. "Unsere Aufgabe ist es, innovative Lösungen zu entwickeln und neue Impulse zu liefern", sagt der Leiter des neuen Instituts, Prof. Dr.-Ing. Carlos Jahn. Der 43-jährige Ingenieur wird in Personalunion Chef des neuen Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML) in Hamburg.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.