Weihnachtsgeschenke: Gering geschätzt, teuer verkauft

    • Offizieller Beitrag

    Eine wirtschaftswissenschaftliche Untersuchung bestätigt, was viele Beschenkte sich heimlich denken: Weihnachtsgeschenke sind den meisten Beschenkten weniger wert als sie tatsächlich gekostet haben. Gleichzeitig fordern Beschenkte einen deutlich höheren Preis, wenn ihnen je-mand das Geschenk abkaufen möchte. Was man einmal hat möchte man möglichst teuer verkau-fen. Diese empirische Untersuchung von Weihnachtsgeschenken basiert auf der Befragung von mehr als 500 Studenten verschiedener Fachrichtungen der Ruhr-Universität Bochum und sie ist in der aktuellen Ausgabe von "Schmollers Jahrbuch - Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissen-schaften" erschienen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.