Internationale Forschung in facettenreichen Bildern

    • Offizieller Beitrag

    Neuer ForschungsReport erschienenTierseuchen, internationale Handelsströme und Fischbestände in den Weltmeeren haben eines gemeinsam - sie machen an nationalen Grenzen nicht Halt. Wer sie erforschen will, muss länderübergreifend kooperieren. Der ForschungsReport, das Wissenschaftsmagazin des Senats der Bundesforschungsinstitute, berichtet in seiner neusten Ausgabe über die internationale Vernetzung der deutschen Agrar- und Ernährungsforschung.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.