BergUmwelt nun Offizielles Projekt der UN-Dekade zur Bildung für nachhaltige Entwickl

    • Offizieller Beitrag

    Schulung und Beratung zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Berghütten in den Karpaten - das ist das Ziel des Projekts BergUmwelt am ISF München. Es geht um nachhaltige Versorgung und Entsorgung, einen umweltfreundlichen Zugang (etwa durch den öffentlichen Nahverkehr), die Sensibilisierung der Bergtouristen und eine Gastronomie mit regionalen Produkten. Die Jury des von der Deutschen UNESCO-Kommission einberufenen Nationalkomitees hat BergUmwelt nun die hohe Auszeichnung eines Offiziellen Projekts der Dekade der Vereinten Nationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zuerkannt, die im Rahmen des Runden Tisches der UN-Dekade am 12. November 2009 in München verliehen wird.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.