UDE: Projekt untersucht Wege in den Arbeitsmarkt - Kulturelles Kapital in der Migrati

    • Offizieller Beitrag

    Wie finden Migranten mit ausländischen Hochschulabschlüssen ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt? Dieser Frage geht eine internationale Studiengruppe nach, die drei Jahre von der VolkswagenStiftung mit 650.000 Euro gefördert wurde. Ihre Ergebnisse sind im neuen Sammelband "Kulturelles Kapital in der Migration. Hochqualifizierte Einwanderinnen und Einwanderer auf dem Arbeitsmarkt" veröffentlicht. Herausgeber sind Soziologieprofessorin Anja Weiß von der Universität Duisburg-Essen (UDE), Arnd-Michael Nohl (Hamburg), Karin Schittenhelm (Siegen) und Oliver Schmidtke (Victoria, Kanada).

    Weiterlesen...