Duale Berufsausbildung zahlt sich auch bei Arbeitgeberwechsel aus

    • Offizieller Beitrag

    Die duale Berufsbildung stattet angehende Fachkräfte mit marktgängigen Qualifikationen aus. So ist der Lohnaufschlag nach der Ausbildung für Ausgelernte, die ihren Lehrbetrieb verlassen und zu einem neuen Arbeitgeber wechseln im Schnitt 0,6 Prozent höher als für Ausgelernte, die im Lehrbetrieb verbleiben. Wie hoch der Lohnaufschlag für die ausgelernte Fachkraft ausfällt, hängt indessen davon ab, ob sie Abitur hat und zu welcher Berufsgruppe sie gehört. So können Abiturienten mit Lehrabschluss mit durchschnittlich 4,5 Prozent höheren Lohnaufschlägen rechnen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.