Software zum Kosten-Nutzen-Vergleich von Robotern und begleitenden Servicemodellen

    • Offizieller Beitrag

    Um kleinen und mittleren Produktionsbetrieben die Entscheidung zu erleichtern, ob sich die Anschaffung eines Roboters rechnet und/oder roboterbasierte Dienstleistungen zur Fertigungsunterstützung die richtige Lösung sind, hat das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI im Rahmen des EU-Forschungsprojekts SMErobot das "LCC-Tool" entwickelt. Die Lizenz für die leicht anwendbare englischsprachige Software gibt es in Verbindung mit einem eintägigen Seminar am Fraunhofer ISI in Karlsruhe.

    Weiterlesen...