Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz" - Naturschutzaktivitäten können CO2-Emissio

    • Offizieller Beitrag

    Bonn/Leipzig. "Ökonomie für den Naturschutz" lautet der Titel eines Memorandums, mit dem 19 Wissenschaftler und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine ökonomische Inwertsetzung ökologscher Leistungen sowie damit verbunden klare finanzielle Anreize zum Schutz der Natur in Deutschland fordern. Die Idee zum Memorandum entstand auf der BfN-Tagung "Ökonomie der Honorierung ökologischer Leistungen". "Wie beim Klimaschutz muss Naturschutz vermehrt durch ökonomische Anreize befördert werden", sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz. Die traditionellen Instrumente des Naturschutzes reichten nicht aus.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.