Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz" - Naturschutzaktivitäten können CO2-Emissio

    • Offizieller Beitrag

    Bonn/Leipzig. "Ökonomie für den Naturschutz" lautet der Titel eines Memorandums, mit dem 19 Wissenschaftler und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine ökonomische Inwertsetzung ökologscher Leistungen sowie damit verbunden klare finanzielle Anreize zum Schutz der Natur in Deutschland fordern. Die Idee zum Memorandum entstand auf der BfN-Tagung "Ökonomie der Honorierung ökologischer Leistungen". "Wie beim Klimaschutz muss Naturschutz vermehrt durch ökonomische Anreize befördert werden", sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz. Die traditionellen Instrumente des Naturschutzes reichten nicht aus.

    Weiterlesen...