UDE: IAQ zur Rationalisierung im Einzelhandel

    • Offizieller Beitrag

    Der Kunde bedient sich selbst und die Ware wird vollautomatisch vom Computer bestellt - im Einzelhandel vollziehen sich grundlegende Veränderungen. Wird sich die Tätigkeit der Beschäftigten künftig in einfachsten Arbeiten erschöpfen? Dieses Szenario ist immer wieder entworfen worden, allerdings zeigen aktuelle Untersuchungen des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, dass mit dem technischen Fortschritt in der Warenwirtschaft und der Selbstbedienung die Verkaufsarbeit auch vielfältiger geworden ist. Die Unternehmen haben also durchaus Möglichkeiten, diese im Sinne "guter Arbeit" mit anspruchsvollem Anforderungsniveau zu organisieren.

    Weiterlesen...