Was Gruppen erfolgreich macht: Die Stärken eines jeden nutzen

    • Offizieller Beitrag

    RUB-Dissertation: Interkulturelle Kompetenz neu gedachtAuf dem globalisierten Markt ist die interkulturelle Zusammenarbeit unumgänglich. Umso wichtiger ist die Frage, wie interkulturelle Gruppen erfolgreich arbeiten können. Daniela Gröschke hat dazu in ihrer Dissertation am Lehrstuhl Arbeitsmanagement und Personal (Prof. Dr. Uta Wilkens) einen ganz neuen Ansatz gewählt: Sie fasst den Kulturbegriff unabhängig von der Nationalität auf und analysierte die Arbeit von Gruppen, die in verschiedener Hinsicht heterogen zusammengesetzt waren. Die Mitglieder waren unterschiedlich alt, hatten verschiedene Berufe und unterschiedliche Migrationserfahrung. Beim Unternehmensplanspiel zeigte sich:

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.