Reform der Intensivpädagogik im Ausland gefordert

    • Offizieller Beitrag

    Betreuungs-Report Ausland abgeschlossen und veröffentlichtJeder kennt so genannte Problemkids. Sie klauen, prügeln, zerstören und schwänzen die Schule. Was hilft, wenn nichts mehr zu helfen scheint? Ein Hoffnungsstreif am Horizont sind seit den 80er Jahren die intensivpädagogischen Auslandsmaßnahmen, die Segel- und Reiseprojekte, der deutschen Kinder- und Jugendhilfe. Die Erziehungswissenschaftler Dr. Torsten Fischer, Baltic College Güstrow, und Dr. Jörg W. Ziegenspeck, Leuphana Universität Lüneburg, haben mit dem Betreuungs-Report Ausland (BRA) der Wirklichkeit und der Wirksamkeit intensivpädagogischer Betreuungsmaßnahmen im Ausland eine empirische Analyse zugrunde gelegt.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.