Vom "Ich-Erzähler" zur NS-Weltanschauung: DFG fördert neues Forschungsprojekt der RUB

    • Offizieller Beitrag

    Ob Hitlers "Mein Kampf", Röhms "Die Geschichte eines Hochverräters" oder Goebbels' "Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern": Bisher in der literaturwissenschaftlichen Forschung vernachlässigt, untersuchen Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum in einem neuen Projekt erstmals systematisch das "autobiografische Narrativ" und die ideologische Struktur der Schriften von Hauptfunktionären der NSDAP. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt für eine Laufzeit von drei Jahren mit rund 250.000 Euro.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.