- Offizieller Beitrag
Energiekonzerne erproben derzeit die Abtrennung von Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken und die unterirdische Einspeicherung des klimaschädlichen Gases. Doch reichen die derzeitigen Gesetze aus, um den Betrieb und die Sicherheit der neuen Technologie zu gewährleisten? Diesen Fragen gehen Experten aus Recht, Technik und Wirtschaft am 3. Juli an der TU Bergakademie Freiberg auf der 2. Freiberger Energierechtstagung "CSS und Recht" nach.