Nationale Klimapolitik: UBA plädiert für mehr Mut zum Handeln

    • Offizieller Beitrag

    Neues Hintergrundpapier zum Start der Green Week Um weitreichende Folgen des Klimawandels zu vermeiden, muss Deutschland bisher ungenutzte Potentiale zur Senkung der klimaschädlichen Treibhausgase erkennen und konsequent in Emissionsminderungen umsetzen. "Wir müssen mutiger werden, um uns und unsere Umwelt langfristig vor den Folgen der Klimaänderung zu schützen", sagt Dr. Thomas Holzmann, Vizepräsident des Umweltbundesamtes (UBA). Diese Botschaft samt einer Bestandsaufnahme der deutschen Klimaschutzpolitik vermittelt auch das neue UBA- Hintergrundpapier "Klimaschutz konkret: Mut zum Handeln", das anlässlich der am 23. Juni 2009 in Brüssel startenden Green Week veröffentlicht wird.

    Weiterlesen...